• keine Aufstiegserlaubnis notwendig = Terminsicherheit
  • in Staub belasteter Umgebung = keine Aufwirbelung
  • zeitlich unbegrenzt = Tage/Wochenweise einsetzbar
  • effizienter, kostensparender Workflow
  • geräuschlos, Lasten bis 10 kg möglich
Aufmacher Aerobotics Logo Aerialworker & LTA

Aerobotics

Seit 2009 entwickeln und fertigen wir in eigener Werkstatt Gas-, Luft- sowie Wasser gefüllte Körper in jeder Form und Größe für unsere unterschiedlichsten Kundenkreise. Vom Ballon, Gasspeicher, Luftschiffe interaktive Design-Ergebnisse bis hin zu komplexen leichter als Luft Tools sind wir Ihr Fertigungsbetrieb für Einzelstücke. Insbesondere fertigen wir Luftschiffe, Ballone und gefesselte bzw. frei fliegende Körper zur gewerbliche/industriellen Anwendungen, wie auch für Events und Veranstaltungen.

Aufmacher Aerialworker 1

Aerialworker 1

Bauwerk- & Strukturprüfung

Der Aerialworker 1 ist der erste überkopf arbeitende Roboter-Balloncopter für schwer zugängliche Gebäudebereiche zur Inspektion in der Bauwerksprüfung gemäß DIN 1076 und VDI 6200.

Aufmacher Multi-Werkzeugsystem

Multi-Werkzeugsystem

Das Multi-Werkzeugsystem des Aerialworker 1 von Aerobotics bietet für jede spezifische Aufgabe eine passende Lösung.

Aufmacher Aerialworker 2

Aerialworker 2

Digitale Mess- und Visualisierungs­technologien mit hohem Praxisnutzen. Erstellung von 3D-Modellen, Orthofotos in höchster Qualität und Maßgenauigkeit für die Bauwerksprüfung, Überwachung sowie Bestandsaufgaben.

Aufmacher Köhlbrandbrücke

Köhlbrandbrücke Hamburg

Einsatzbericht mit dem Aerialworker

Im Auftrag der HPA wurden die Innenseiten der beiden Strompfeiler der Brücke mit dem Aerialworker überprüft.

Aufmacher LTA-Fertigung

LTA-Technologie

Beratung, Entwicklung und Fertigung

Aerobotics entwickelt und baut in eigener Werkstatt Ballone, Luftschiffe, kreative Objekte und Speicherzellen für Industrie, Events und Privat.

Die neue Art des Höhen­zugangs mit LTA-Technologie

Der Aerialworker, ist der erste überkopf arbeitende Roboter-Ballon für schwer zugängliche Bereiche in großer Höhe.

Das System ist ideal für Bauwerksprüfungen sowie digitalen Datenerfassung mit mechanischer und optischer Prüfung besonders an Deckenunterseiten, Wandflächen und rückseitigen Anwendung hinter Bauwerksteilen.

Insbesondere an schwer zugänglichen Stellen:
  • in und an Brückenpfeilern
  • Schächten und Tunnelbauwerken
  • Großraum-Hallen und Hangars
  • Schornsteine und Kühltürme
  • Silos und ähnliche Hohlräume

Bei weiteren Fragen, sprechen Sie uns an:

Kontakt zu Aerobotics